Bio Backmalz hell enzymaktiv Gerste 1 kg
Bio Gerstenmalz zur Verbesserung der Gebäckeigenschaften insbesondere der Bäunung und Hefetätigkeit.
Durch das Mälzen entstehen Zuckerstoffe die der Bräunung und Hefetätigkeit förderlich sind.
Malz ist ein seit hunderten von Jahren eingesetztes Backmittel, früher oft aus Brauerein bezogen. Einsatz in Brötchenteigen / Weizenteigen mit 1-3 % der Mehlmenge (10 bis 30 g auf 1 kg Mehl). Ist das Brötchen nach dem Backen im Inneren tigig, und sieht aus als ob es nicht richtig durchgebacken ist dann wurde das Backmalz zu hoch dosiert. Bitte achten Sie auch auf die Teigtemperatur, eine Teigtemperatur von 22 °C ist optimal.
Backmalz wird aus Gerstenkörnern hergestellt, diese werden zum Keimen gebracht, nach 3-4 Tagen untern den richtigen Bedingungen ist das Gerstenkron weit genug ausgekeimt.
Der Keimling und die entstanden Wurzeln werden entfernt vom Gerstenkorn.
Nun wird getrocknet bzw. gedarrt, anschließend wird das Gerstenmalz vermahlen.
Fertig ist das Backmalz.
Wie wird Backmalz verwendet?
Zutaten:
Gerste aus kontrolliert biologischem Anbau
Allergen-Informationen:
Glutenhaltiges Getreide & - erzeugnisse
diastase malzmehl
Gerste aus kontrolliert biologischem Anbau
Versandgewicht: | 1,00 Kg |
Artikelgewicht: | 1,00 Kg |
Inhalt: | 1,00 kg |
Nährwertangaben pro 100g: | |
Brennwert in kj: | 1520.0 |
Brennwert in kcal: | 359.1 |
Fett in g: | 1.9 |
davon - gesättigte Fettsäuren in g: | 0.3 |
Kohlenhydrate in g: | 70.3 |
davon Zucker in g: | 6.1 |
Ballaststoffe in g: | 7.6 |
Eiweiß in g: | 11.4 |
Salz in g: | 0.01 |