Gärkörbchen
Ärgern Sie sich auch darüber, dass Ihre Brote immer unschön breitlaufen, wenn Sie sie nicht in einer Kastenform backen? Mit einem Gärkörbchen brauchen Sie diese Sorge nicht weiter zu haben. Die cleveren Backhelferlein heben Ihre Backwaren auf ein neues Niveau: Sie unterstützen den Gärprozess, verbessern die Kruste und verschönern sogar noch die Optik. Probieren Sie es selbst aus und bestellen hier im Online-Shop der Bio-Bäckerei Spiegelhauer Ihren neuen Gärkorb!
Vorteile des Gärkörbchens
Im Normalfall läuft es so: Sie kneten den Teig für Ihr Brot, formen es und lassen das Ganze dann noch eine Weile gehen. Doch genau dann passiert es gern einmal, dass der Teig die mühsam erarbeitete Gestalt wieder verlässt. Statt sich darüber zu ärgern können Sie auch zu einem Gärkorb greifen. Diese sind ideal für weiche und lockere Teige geeignet und verleihen Ihrem Brot später eine gleichmäßigere Form.
Der Gärkorb muss innen nur gut mit Mehl bestreut werden, damit zum Schluss nichts anklebt, dann kann der Teig auch schon hinein. Während des Gären stützt der Korb diesen dann seitlich, sodass er sich schön nach oben entfalten kann. Gleichzeitig wird durch den Aufenthalt in der Form auch ein attraktives Muster in den Teig gedrückt. So sehen Ihre Brote später aus wie echt vom Bäcker. Und auch die Kruste wird bei diesem Prozess knackiger.
Holzschliff oder Kunststoff?
Bei uns im Online-Shop der Bio-Bäckerei Spiegelhauer bieten wir Ihnen zwei Materialien für Gärkörbe an: Holzschliff und Kunststoff. Beide haben ihre Vorteile. So ist Kunststoff besonders pflegeleicht, da es einfach in die Spülmaschine kann. Das Material ist natürlich lebensmittelecht und zudem sehr lange haltbar. In diesem Produkt werden Sie also einen treuen Begleiter finden.
Alternativ dazu führen wir aber auch Gärkörbe aus Holzschliff. Diese werden aus Fichtenholz hergestellt und sind somit besonders natürlich. Das Material hält die Temperatur des Teiges sehr gut und schützt ihn so vor dem Auskühlen beim Gären. Zudem nimmt es überschüssige Feuchtigkeit auf, was sich wiederum positiv auf die Kruste auswirkt, da so das Schwitzen oder Ankleben des Brotes verhindert wird. Einzig bei der Reinigung müssen Sie aufpassen: Der Gärkorb darf nicht feucht ausgewischt werden. Er sollte besser ausgebürstet werden und dann gut trocknen können.
Unser Lieferant für Gärkörbchen aus Holzschliff beliefert uns leider nicht mehr. Ab September 2021 stellen wir selber welche her. Diese können Sie schon Vorbestellen!
Gärkörbchen kaufen bei Spiegelhauer
Professionelle Bäckereien arbeiten seit jeher mit Gärkörben. Doch auch für das heimische Backen sind diese Helfer ein absoluter Gewinn! Wir bieten Ihnen bei uns zwei verschiedene Formen an: einen länglichen Gärkorb (obere Innenmaße ca. 29,5x14x7 cm) für Brote um die 1000 g schwer und einen runden Gärkorb (Durchmesser ca. 23 cm). Dieser eignet sich für Brote von 750 g bis 1500 g. Heben Sie Ihr Brotbacken auf ein neues Level und probieren jetzt das Arbeiten mit einem Gärkörbchen aus. Bestellen Sie jetzt Ihren Favoriten hier bei uns im Online-Shop!