Buchweizenbrot
Ob zum Frühstück, zur Vesper, zum Brunch, als Snack oder als klassisches kaltes Abendbrot – eine dicke Scheibe nussiges Buchweizenbrot ist lecker und wertvoll, nicht nur für Menschen mit Zöliakie! Kommen Sie in den Genuss von frischem Bäckerbrot aus gekeimtem Buchweizen. Bestellen Sie ganz unkompliziert unser leckeres Buchweizenbrot über den Online-Shop der Baeckerei-Spiegelhauer.de!
Schmackhaft und wertvoll: Brot aus Buchweizen
Unsere Buchweizenbrote stellen wir mit viel Liebe und Erfahrung aus gekeimtem Buchweizen aus biologischem Anbau in Europa her. Durch die Keimung enthalten die Brote mehr Vitalstoffe. Dabei setzen wir weder Backhefe, noch Verdickungsmittel oder Konservierungsstoffe ein.
Auch auf Getreide verzichten wir in unseren Buchweizenbroten, damit auch Menschen mit Glutenunverträglichkeit in den Genuss dieser wohl duftenden Backwaren kommen können. Um diese reine Qualität zu ermöglichen, lassen wir unsere Brote regelmäßig im Labor auf Gluten untersuchen.
Für Diabetiker stellt Buchweizenbrot übrigens auch eine Bereicherung für die ausgewogene Ernährung dar. Denn gekeimter Buchweizen kann positive Auswirkungen auf den Blutzuckerspiegel haben. Bis auf den Goldlaib (welchen wir mit Honig versüßen) sind alle unsere Buchweizenbrote für die vegane Ernährung geeignet. Und auch wenn Sie auf eine basische Nahrungszufuhr achten, können sie beruhigt zugreifen und genießen.
Buchweizenbrot am besten frisch genießen
Da die enthaltenen Öle im Buchweizen dazu neigen schnell ranzig zu werden, sollten Sie Buchweizenbrot am besten frisch genießen. Wir empfehlen eine dunkle und trockene Lagerung im Kühlschrank. Hier hält das Brot problemlos mehrere Tage. Das pasteurisierte Buchweizenbrot bleibt aufgrund seines speziellen Backverfahrens sogar über 2 bis 4 Wochen frisch.
Sie neigen eher zum gelegentlichen Brot Essen?Kein Problem, dann frieren Sie unser frisches Buchweizenbrot einfach ein! Schneiden Sie es dazu am besten zuvor in Scheiben und verpacken Sie diese luftdicht. Je nach Bedarf können Sie sich diese dann portionsweise im Toaster oder Backofen aufwärmen. Tiefgekühlt ist unser pasteurisiertes Buchweizenbrot bis zu 3 Monate haltbar.
Für jeden Geschmack das passende Buchweizenbrot
Wählen Sie aus unserem Sortiment an Buchweizenbroten Ihren Liebling aus oder bringen Sie Abwechslung auf Ihren Teller, indem Sie jedes einmal probieren. Seien Sie gewarnt: nach diesem köstlich nussigen Geschmack möchten Sie dieses Brot womöglich nicht mehr auf dem täglichen Speiseplan missen.
Übrigens: Bei uns im Online-Shop der Bio-Bäckerei Spiegelhauer finden Sie nicht nur das klassische Buchweizenbrot. Wir bieten Ihnen auch vielseitige Variationen für etwas Abwechslung auf dem Teller. Wie wäre es beispielsweise mit dem aromatischen Goldlaib mit Ingwer, Honig und Kurkuma, abgerundet mit frisch gemahlenen schwarzen Pfeffer, um die volle Wirkung der gelben Heilwurzel auszukosten? Garantiert legal und sündhaft lecker ist auch unsere Variation mit Hanfsaat.
Schlicht und praktisch daher kommt hingegen unser pasteurisiertes Buchweizenkeimbrot. Es ist lange haltbar und mit seinen lediglich drei Zutaten (gekeimter Buchweizen, Granderwasser und Urmeersalz) gänzlich unverfälscht im Geschmack. Doch egal, nach was Ihnen der Sinn steht: Über unseren Online-Shop Baeckerei-Spiegelhauer.de kommen Sie in den Genuss dieser vollmundigen und vitalstoff-gepackten Brote. Überzeugen Sie sich selbst und bestellen Sie noch heute ein leckeres Buchweizenbrot von Bäckerei Spiegelhauer zu sich nach Hause!