Backzutaten: Von Anstellgut bis Zitronat
Welche Backzutaten brauchen Sie?
Egal, ob Sie ein Brot oder einen Kuchen zaubern wollen – die meisten Rezepte beinhalten einige Klassiker als Backzutaten. Dazu zählen Mehle genauso wie Backtriebmittel. Auch Salz kann man sich eigentlich aus keinem Teig wegdenken. Mit Samen, Nüssen, Kernen und manch anderen verfeinernden Mitteln verleihen Sie Ihren Werken die spezielle Note, wodurch letztlich dann der süße Kuchen oder das herzhafte Brot entsteht.
Mehle & Getreide
Ob aus Dinkel, Weizen, Roggen oder auch aus etwas ausgefalleneren Ursprüngen wie Mandeln, Buchweizen, Hanf oder Leinsamen – Mehle bilden die Basis fürs Backen. Sie dürfen darum nicht fehlen. Bei uns erhalten Sie zahlreiche klassische Sorten, aber auch besondere Varianten, natürlich in Bäckerqualität. Haben Sie zum Beispiel noch nie mit Kürbiskernmehl gearbeitet? Dann probieren Sie es doch einfach einmal aus!
Falls Sie gerne noch einen Schritt weiter gehen und Ihr eigenes Mehl herstellen wollen, sind Sie bei uns ebenfalls richtig. Denn hier finden Sie auch verschiedene Getreidesorten (z. B. Dinkel, Roggen, Weizen, Gerste, Hafer oder Buchweizen), mit denen Sie ganz nach Belieben weiterarbeiten können.
Unser breites Sortiment beinhaltet:
- Spezialmehle, z. B. aus: Bambus, Bohnen, Buchweizen, Einkorn, Emmer, Guarkern, Hanf, Haselnuss, Hirse, Kamut, Kokosnuss, Kürbiskernen, Leinsamen, Pfeilwurzel, Reis, Schwarzkümmel, Süßlupinen, Tapioka und Traubenkernen
- Getreide als ganzes Korn wie: Buchweizen, Dinkel, Einkorn, Emmer, Gerste, Hafer, Kamut, Roggen und Weizen
Backtriebmittel und andere Gebäckverbesserungen
Damit ein Teig gelingt, braucht er ein Triebmittel. Das kann die klassische Backhefe sein, es kann aber auch der bereits seit Jahrtausenden genutzte Sauerteig sein. Beide sorgen dafür, dass aus einer Zutatenmischung ein leckeres Backwerk wird, da sie sich um die Gärung und somit Luft und Aroma kümmern. Doch auch Backferment oder Backpulver kann diese Aufgabe übernehmen.
Diese Triebmittel erhalten Sie bei uns:
- Backhefe: Klassisches Gärmittel für viele Backwaren.
- Sauerteig: Traditionelles Triebmittel, das für Geschmack und Lockerung sorgt.
- Backferment: Mild-saure Teiglockerungshilfe, ideal für hefefreies Backen.
- Backpulver: Bekanntes Mittel für schnelle Teiglockerung.
Um die Backeigenschaften noch zu optimieren, bieten wir Ihnen zudem weitere Gebäckverbesserungen an. Dazu zählt zum Beispiel Gluten und Stärke, genauso wie Backmalz. Probieren Sie diese Zutaten doch einfach einmal aus und lassen sich vom Entdeckergeist anstecken – Sie werden erstaunt sein über die Qualität Ihrer Backerzeugnisse!
Suchen Sie noch Unterstützung in Ihren Backabenteuern? Dann schauen Sie auf unserem Blog vorbei! Dort finden Sie Rezepte, Ratgeber zu Zutaten und Backtipps für jede Saison.
Bio-Backzutaten zum Verfeinern
Ob Brot oder Brötchen – sie profitieren geschmacklich auf jeden Fall von Samen wie z. B. Leinsamen oder Hanfsaat. Genauso lecker werden Backwaren durch Kerne und Nüsse. Wem schmeckt ein leckeres Kürbiskernbrot nicht ausgezeichnet? Oder lieben Sie eher Mohnbrötchen? Die schwarzen Samen können auch prima als Füllung in einen Kuchen wandern. Um solche süßen Gebäckstücke zu verfeinern, eignen sich ebenso Zutaten wie Kokosraspeln, Sultaninen oder Zitronat.
Diese und viele mehr finden Sie bei uns im Online-Shop der Bio-Bäckerei Spiegelhauer. Wir helfen Ihnen dabei, die hochwertigen, nachhaltigen Backzutaten in Bio-Qualität zu finden, die Sie brauchen. Bestellen Sie jetzt hier und lassen sich bequem alles nach Hause schicken!