Bio Brokkolisamen 200 g
Keimsaat zum Züchten von Sprossen.
Den Wunsch Brokkolisamen in unser Sortiment aufzunehmen, hatten wir schon länger. Doch erst durch Zufall haben wir einen passenden Lieferanten gefunden. Das war schwerer als gedacht, denn in Deutschland gibt es nur sehr wenige Importeure und noch weniger Bauern, die diese selbst anbauen.
Ursprünglich stammt der Brokkoli aus Kleinasien und war innerhalb Europas nur in Italien bekannt. Im 16. Jahrhundert gelangte er dann nach Frankreich und England, unter Jefferson letztendlich auch nach Amerika. Das Hauptanbaugebiet von Brokkoli ist Italien. Brokkoli ist reich an Mineralstoffen wie Eisen, Natrium, Calcium, Zink u.v.m. und an Ascorbinsäure. Außerdem besitzt Brokkoli einen hohen Gehalt an Sulforaphan. Sulforaphan ist ein indirekter Antioxidans,das heißt er bekämpft freie Radikale nicht direkt, sondern aktivert für den Kampf Enzyme im Körper. Hier können Sie mehr über die Wirkung von Sulforaphan lesen.
Geschmack und Verwendung von Brokkolisamen in der Küche
Brokkolisamen besitzen eine leichte Schärfe und eignen sich somit hervorragend zum Würzen von Salaten, Dressings oder Saucen. Wir verwenden die Samen zum Würzen unseres Essenerbrotes. Vor der Verwendung sollte man die Sprossen idealerweise vermahlen. So sind die Samen aufgeschlossen und können optimal vom Körper verarbeitet werden. Aber auch das Einweichen und/oder Ankeimen des Samens ist möglich. Die Sprossen sind ideal zum Garnieren von Speisen.
Anleitung zum Keimen
1. Nicht über 20°C keimen! Auch wenn in der Anleitung von 22-27 °C die Rede sind.
2. In reichlich Wasser einweichen (15 °C) und zwei Stunden stehen lassen.
3. Samen durch ein Sieb gießen. Anschließend in ein Gefäß geben und abdecken.
4. In den Kühlschrank oder an einen dunklen kühlen Ort stellen.
5. Nach 24 Stunden erneut für zwei Stunden wässern.
6. Schritte 3 und 4 wiederholen. Nun sollten sich bereits die ersten kleinen Keime zeigen.
7. Solange keimen, bis die Sprossen die gewünschte Größe erreicht haben.
Jetzt sollte nicht mehr gewässert werden. Abspülen (gut abtropfen lassen) oder mit Wasser einsprühen reicht.
Tipp: Sparen Sie hier beim Kauf von 1 kg!
Ursprungsland: Italien
Sorte: Raab