Bio Essenerbrot Scheiben 200 g
Das Essenerbrot wird aus frisch gekeimten Dinkel hergestellt. Diese Scheiben werden in unserer Backstube, in der es nicht wärmer als 35 °C ist, getrocknet. Damit das Brot nicht verdirbt, wird es vollständig getrocknet. Somit wird es außerdem schön knusprig und ideal für alle Rohkostfreunde. Natürlich ist es aber auch gebacken für Sie erhältlich.
Entstehung
Das Essenerbrot ist seit einigen Jahren in vielen Reformhäusern erhältlich. Doch manche Verbraucher fragen sich, was hinter dem Namen steht. Das Brot verdankt seinem Namen einer Glaubensgemeinschaft aus dem antiken Judentum, den Essenern. Die Mitglieder der Gruppe haben sich von Fladenbroten aus gekeimten Getreide ernährt. So erzählen die Überlieferungen. Die Fladenbrote wurden vor dem Verzehr in der Sonne getrocknet.
Essenerbrot heute
In Deutschland starteten in den 80er Jahren die erste Versuche Brote aus gekeimten Getreide anzubieten. Aber aller Anfang ist schwer. Es mussten viele Versuche gestartet werden, bis ein annehmbares Produkt auf den Markt gebracht werden konnte. Heutzutage wird das Essenerbrot zwar aus gekeimtem Getreide hergestellt, aber nicht in der Sonne getrocknet. Meistens wird es im Backofen bei über 200 ° C gebacken. Zwar erreicht das Innere des Brotes nie mehr als 100°C, aber durch das Erhitzen verliert es seine ursprüngliche Form als Rohkostbrot. Nur bei uns erhalten Sie das Essenerbrot in seiner ursprünglichen Rohkostform - schonend getrocknet bei nicht mehr als 35 °C. Das Brot enthält sehr viele Nährstoffe und hat einen sehr niedrigen glykämischen Index.
Warum sollte man nun aber Brot aus Keimlingen essen?
Das ganz normale Getreide schläft. So sagen auf jeden Fall die Experten. Hierbei spielt es keine Rolle, ob es sich um Vollkorn oder normales Korn handelt. Brot aus diesem Getreide ist für den Menschen oft schwer verdaulich. Teilweise wird durch einen kurzen Kauprozess sogar Verdauungsstörungen ausgelöst. Dieser ist sehr wichtig für unsere Verdauung, denn durch eben diesen würden die Verdauungsstörungen gar nicht erst aufkommen. Durch den Speichel wird die Stärke im Mund bereits vorverdaut. Verantwortlich dafür ist das Enzym Ptyalin. Durch einen kurzen Kauprozess gelangt die Stärke unverdaut in den Magen und verursacht Probleme wie Blähungen und Sodbrennen.
Die Vorteile vom Essenerbrot
Durch die Keimung von Getreide ist es nach der Verwendung viel verdaulicher für den menschlichen Organismus. Stoffe wie z.B. Tannine und Phytinsäuren werden beim Prozess der Keimung abgebaut. Somit nimmt der Nährwert und der Vitamingehalt während des Prozesses zu. Auch der Eiweißgehalt wird um ganze 20 Prozent gesteigert. Ein weiterer Vorteil ist die Vervielfachung von Mineralien und Spurenelementen wie Magnesium, Zink, Calcium, Eisen u.v.m.. Diese Elemente sind nun in einer besser verwertbaren Form, als in dem ungekeimten Getreide. Vorteilhaft ist auch der hohe Gehalt an gesättigten und ungesättigten Fettsäuren. Die Abnahme des Gesamtfettgehalts führt ebenfalls zu einer Senkung des Kaloriengehalts.
Hier finden Sie unsere Sparpackungen:
Sparpackung 3 kg
Sparpackung 10 kg
Ab dem Versand ist das Brot mindestens 6 Wochen haltbar.
Dekorationsartikel sind nicht im Leistungsumfang enthalten.
Die Nährwerte wurden rechnerisch ermittelt.
frisch gekeimte BIO DINKELkörner*, Wasser, Meersalz * - BIO
Dinkel (Triticum spelta) ist eine Weizenart und botanisch nahe verwandt mit dem Weichweizen (Triticum aestivum).
Eigenschaften: | vegan basisch aus Dinkel oder Roggen ohne Hefe ohne Roggen Vollkorn ohne Milch laktosefrei ohne Ei |
Versandgewicht: | 0,20 Kg |
Artikelgewicht: | 0,20 Kg |
Inhalt: | 0,20 kg |
Abmessungen ( Länge × Breite × Höhe ): | 10,00 × 10,00 × 0,20 cm |
Nährwertangaben pro 100g: | |
Brennwert in kj: | 1765.2 |
Brennwert in kcal: | 417.3 |
Fett in g: | 2.1 |
davon - gesättigte Fettsäuren in g: | 0.3 |
davon - einfach ungesättigte Fettsäuren in g: | 0.2 |
davon - mehrfach ungesättigte Fettsäuren in g: | 0.9 |
Kohlenhydrate in g: | 73.2 |
davon Zucker in g: | 0.9 |
Ballaststoffe in g: | 11.4 |
Eiweiß in g: | 20.7 |
Salz in g: | 2 |