Bio Traubenkernmehl 1 kg 200 my
Traubenkernmehl ist besonders wertvoll, jedoch werden Kerne in Früchten, beim Verzehr leider oft als störend empfunden. Gerade bei Trauben sind daher die kernlosen Sorten besonders beliebt geworden. Doch jetzt gibt es einen gegenläufigen Trend. Ernährungswissenschaftler haben erkannt, wie wertvoll die Inhaltsstoffe von Traubenkernen sind. Inzwischen machen sich einige Produkte die gesundheitsfördernden Eigenschaften der Traubenkerne zu Nutze. Traubenkernöl, Traubenkernextrakt und Traubenkernmehl bereichern nicht nur den Speiseplan. Auch in der Schönheitspflege und in Nahrungsergänzungsmitteln sind Traubenkerne eine wichtige Zutat.
Tradition und Innovation...
... können sich wunderbar ergänzen. Deshalb sind wir für unsere Bäckerei immer auf der Suche nach vielversprechenden Produkten, die unsere Backwaren noch besser machen. Traubenkernmehl ist so ein Produkt! Die hitzebeständigen Eigenschaften sorgen dafür, dass die wertvollen sekundären Pflanzenstoffe auch beim Backen erhalten bleiben. Der Geschmack des Gebäcks bekommt durch den Zusatz von Traubenkernmehl eine herzhaft würzige Note. Als alleiniger Mehlersatz kann das glutenfreie Traubenkernmehl zum Backen zwar nicht verwendet werden, aber es eignet sich zum Panieren von Gemüse, Fleisch und Fisch. Gemischt mit Weizen-, Dinkel- oder Roggenmehl lässt es sich zu unterschiedlichen Teigarten weiterverarbeiten. Der Anteil des Traubenkernmehls sollte dabei bei etwa 5-7% liegen. Auch den derzeit sehr beliebten Smoothies kann man es beimischen. Dabei ist allerdings von der Kombination mit Milchprodukten abzuraten. Durch das Milcheiweiß würde sich der positive Effekt des Traubenkernmehls abschwächen.
Momentan ist das Traubenkernmehl Bestandteil unserer Produktpalette und wird auch täglich zum Backen verwendet, somit haben wir die Qualität immer im Blick. Die Traubenkerne, die zum Traubenkernmehl vermahlen werden, stammen von spanischen Bio-Winzern, die aufgrund der EU-Bio Kommission den gleichen Anforderungen wie in Deutschland unterliegen. Um 1 Kg Bio Traubenkernmehl zu gewinnen, werden die Kerne von 50 kg Biotrauben benötigt. Diese werden schonend getrocknet und in speziellen Anlagen vermahlen. Auf diese Weise aufbereitet kann das Traubenkernmehl optimal vom Körper verwertet werden. Somit ist der ernährungsphysiologische Nutzen von Traubenkernmehl bedeutend höher, als der von ganzen Traubenkernen, die mitsamt der Frucht verzehrt werden. Damit es Traubenkernmehl nicht ranzig wird und sehr lang haltbar ist, wurde das Öl abgepresst in einer Ölmühle.
Und weshalb sind Produkte aus Traubenkernen so gesund?
Traubenkerne stecken voller OPC. Hinter dieser Abkürzung verbirgt sich eine Substanzgruppe, die zu den wirksamsten Antioxidantien gehört. Und Antioxidantien wiederum sind in der Lage Freie Radikale zu bekämpfen, die in unserem Körper für Zellschädigungen und Alterungsprozesse verantwortlich sind. Durch die regelmäßige Einnahme wertvoller, gesundheitsfördernder Lebensmittel können wir viel zu unserer Gesunderhaltung tun. Wenn wir uns abwechslungsreich und bewusst ernähren, können wir uns teure und oft weniger wirksame Nahrungsergänzungsmittel sparen.
Was ist das Besondere an diesem Traubenkernmehl?
- Der wunderbar nussige Geschmack (durch eine schnelle aber schonende Trocknung der Traubenkerne nach dem Maischen)
- Der hohe Ballaststoffanteil
- Die wertvollen Inhaltsstoffe
- Traubenkerne enthalten unzählige bioaktiver Wirkstoffe
- Arm an gesättigten Fettsäuren
- Vegan
- Roh (durch Kaltpressung hergestellt)
- 100 g Traubenkernmehl enthalten 10,3 g OPC
- Aus besten spanischen Traubenkernen (ohne Traubenschalen) von weißen und roten Trauben hergestellt (Entgegen vieler Behauptungen hat die Farbe der Trauben hat keinen Einfluss auf den OPC-Gehalt)
- Extra fein vermahlen - Feinheit von 200 my -> für ein gutes Mundgefühl (bei 300my sehr sandig)
- Besonders luftig da nicht gepresst, oft wird es in die Verpackung gepresst um Platz zu sparen
- roh - in Rohkostqualität schonend gepresst.
Verwendung
Traubenkernmehl ist in der Verarbeitung sehr einfach zu handhaben. Das Beimischverhältnis ist von 5-7 % zu Brot- und Backwaren aller Art. Für eine regelmäßige Versorgung mit OPC sollten Sie jeden Tag einen Teelöffel Traubenkernmehl verzehren. Am besten in Kombination mit Vitamin C reichen Lebensmitteln, z.B. etwas Zitronensaft.
Warum wir dieses Traubenkernmehl verwenden?
Wir hatten vorher Traubenkernmehl von deutschen Winzern, allerdings war dies geschmacklich nicht so gut wie dieses hier von spanischen Winzern. Zudem liefert es bessere Microbiologische Werte (geringer Keimbelastung). Das alles hängt damit zusammen das die Traubenkerne schnell weiter verarbeitet werden. Außerdem gelten für spanische und deutsche Winzer die gleichen Regeln bei der Bio Zertifizierung.
Hinweis: Mit Traubenkernmehl können Sie Gebäcke färben, ohne dabei auf Malz oder Zuckercouleur zurückgreifen zu müssen.
Tipp: Bei uns können Sie ab jetzt auch Bio Traubenkernmehlbrot kaufen. Außerdem können Sie bei einem Kauf von 25 kg Traubenkernmehl sparen!
Zutaten:
Traubenkernmehl*
* - BIO
Dekorationsartikel sind nicht im Leistungsumfang enthalten.
Die Nährwerte wurden rechnerisch ermittelt.