von Sophie Neudorf
Gemüse und Kuchen geht für Sie gar nicht zusammen? Dabei entstehen daraus häufig wirklich leckere Kreationen! Bereits seit dem Mittelalter werden zum Beispiel Möhren zum Backen verwendet. Daraus ist ein internationaler Trend gewachsen, der nicht nur ... weiterlesen
von Sophie Neudorf
Sie sind fluffig und weich, süß und ein bisschen klebrig, aber vor allem eins: lecker! Zimtschnecken kennt wohl jeder. Aber woher stammen sie eigentlich? Und welche Varianten gibt es? Wir verraten dir mehr zur Geschichte der süßen Teilchen und erklär... weiterlesen
von Sophie Neudorf
Endlich ist die Zeit der Nüsse wieder gekommen. Ganz, gestiftelt, gehackt oder gemahlen – sie machen sich in jeder Form wunderbar in allerlei Backwaren, egal ob herzhaft oder süß. Aber der absolute Klassiker ist wohl der Nusskuchen. Diesem wollen wir... weiterlesen
von Sophie Neudorf
Es ist herrlich bunt, verlockend lecker und gehört einfach zu Weihnachten dazu: das Pfefferkuchenhaus. Doch warum baut man es eigentlich zum heiligen Fest? Und wie funktioniert das Basteln am besten? Wir erklären Ihnen das Wichtigste zur Geschichte u... weiterlesen
von Sophie Neudorf
Aus Mehl und Wasser muss immer etwas Essbares entstehen? Dass das nicht immer wahr ist, zeigt eine der vielseitigsten selbstgemachten Knetmassen. Salzteig Backen ist nicht nur ein Spaß für die Kleinsten, sondern zaubert eindrucksvolle Ergebnisse für ... weiterlesen
von Sophie Neudorf
Seit einigen Jahren sieht man sie am 31. Oktober immer öfter: kleine Gespenster und Monster. Sie ziehen von Haus zu Haus und bitten um Süßes, sonst gibt’s Saures. Aber auch Erwachsene verfallen immer mehr dem Charme des schaurig-schönen Gruselfestes.... weiterlesen
von Sophie Neudorf
Der süße Heißhunger kommt auf leisen Sohlen. Er pirscht sich an seine ahnungslosen Opfer an und überfällt sie gnadenlos. Das Ergebnis: Wieder eine Schokoladentafel aufgegessen, wieder reichlich in die Chipstüte gelangt und wieder zum vermeintlich ges... weiterlesen
von Sophie Neudorf
Er ist fluffig, er ist lecker und er gehört zu den beliebtesten Kuchen der Deutschen: Die Rede ist vom Käsekuchen. Doch wieso heißt er eigentlich so? Und woher stammt der goldgelbe Favorit der Kaffeetafel überhaupt? Kann man ihn auch vegan und/oder g... weiterlesen
von Sophie Neudorf
Vegan zu backen ist schwierig? Mit nichten! Denn tatsächlich sind viele Weihnachtsklassiker schon quasi von Haus aus ohne Tierprodukte oder lassen sich wirklich ganz einfach anpassen. Das wollen wir Ihnen heute beweisen, indem wir 5 leckere Rezepte f... weiterlesen