von Sophie Neudorf
Farbenfrohe Leckereien ziehen einfach immer alle Blicke auf sich – ob bei Geburtstagsfeiern, Familienfesten oder als liebevolles Mitbringsel. Doch das Backen mit Lebensmittelfarbe wirft schnell Fragen auf: Welche Töne eignen sich am besten? Gibt es n... weiterlesen
von Sophie Neudorf
Backpulver oder Natron – zwei unscheinbare Helfer, die den Unterschied zwischen fluffigem Genuss und einem ruinierten Teig ausmachen können. Stellen Sie sich vor, Sie planen Ihren Lieblingskuchen, haben alle Zutaten bereitgelegt, und die Vorfreude au... weiterlesen
von Sophie Neudorf
Bei vielen ist sie als zickig verschrien – doch eigentlich ist sie ganz handzahm: Backhefe. Wir verraten, was der kleine Mikroorganismus braucht, damit er sich so richtig wohlfühlt und uns mit wundervoll fluffigen Teigen belohnt. Außerdem erklären wi... weiterlesen
von Sophie Neudorf
Ob für festliche Torten, süßes Weihnachtsgebäck oder als besondere Dekoration – backen mit Marzipan verleiht vielen Rezepten das gewisse Extra. Erfahren Sie, wie Sie die aromatische Masse selbst herstellen, wodurch sich verschiedene Sorten unterschei... weiterlesen
von Sophie Neudorf
In der Low-Carb-Ernährung, aber auch aus reiner Vorliebe greifen viele Menschen zunehmend auf kohlenhydratarmes Mehl zurück. Der weitgehende Verzicht beziehungsweise die Reduzierung von Kohlenhydraten, insbesondere in Teigwaren, kann verschiedene Grü... weiterlesen
von Sophie Neudorf
Haben Sie schon einmal Backen mit Malz versucht? Es verleiht Ihren Broten und Brötchen nicht nur eine unwiderstehliche Farbe und Kruste, sondern auch einen unverwechselbaren Geschmack. Erfahren Sie, was Backmalz ist, welche Arten es gibt und wie dies... weiterlesen
von Sophie Neudorf
Auf der Suche nach hochwertigen Alternativen zu Weizen kommen wir um ein gewisses Pseudogetreide nicht mehr herum. Aber die Frage lautet: Ist Buchweizen gesund? Denn zwischen Fastfood und Superfood ist die Spanne groß und Trends halten nicht immer, w... weiterlesen
von Sophie Neudorf
Aquafaba, das vielseitige Bohnenwasser, ist ein Segen für die vegane Küche. In diesem Beitrag erfahren Sie, wie Sie die pflanzliche Ei-Alternative beim Backen und Kochen nutzen können. Wir verraten Ihnen die Herstellung, worauf Sie bei der Verwendung... weiterlesen
von Sophie Neudorf
Wussten Sie, dass das Backen mit Kefir Ihre kulinarischen Erlebnisse auf ein neues Level heben kann? Immer mehr Leute entdecken das traditionelle Sauermilchprodukt für sich und schätzen es wegen seiner Textur und des Aromas. Doch auch in Kombination ... weiterlesen