von Sophie Neudorf
Lesen Sie weiter und lernen Sie, Hefewasser herzustellen! Denn so entgehen Sie folgendem Problem: Da will man einmal etwas backen und es fehlt an der entscheidenden Zutat – der Backhefe. Natürlich ist der nächste Supermarkt entweder viel zu weit weg,... weiterlesen
von Sophie Neudorf
Wussten Sie schon: Es gibt viele Möglichkeiten, wie Sie altes Brot verwerten können! Denn das ist wohl jedem schon einmal passiert: Da bleibt dieser kleine Rest übrig und wird hart. Oder beim Frühstück ist das letzte Brötchen doch zu viel. Kein Probl... weiterlesen
von Sophie Neudorf
Immer mehr Menschen interessieren sich für eine histaminfreie Ernährung. Doch was sind eigentlich Histamine und warum können sie zu Problemen führen? In diesem Beitrag erfahren Sie alles, was Sie über diese Stoffe im Körper wissen müssen. Außerdem wa... weiterlesen
von Sophie Neudorf
Für viele sicherlich nur schwer vorstellbar: Backen ohne Zucker. Denn wir alle mögen doch Süßes – und das schon seit wir ein Baby waren. Doch was als Vorliebe begann, kann schnell übers Ziel hinausschießen. So konsumieren wir Deutschen täglich im Dur... weiterlesen
von Sophie Neudorf
Zugegeben: Es ist nicht unbedingt einfach. Aber glutenfrei Backen ist definitiv möglich. Ob Sie nun aus Unverträglichkeit oder aus Neugierde auf das Klebereiweiß verzichten wollen – um Brot und Kuchen müssen Sie deswegen definitiv keinen Bogen machen... weiterlesen
von Sophie Neudorf
Ein herrliches Roggenbrot mögen die meisten gern. Doch es selbst zu backen, ist vielen zu heikel, aus Angst, dass ihnen der dazu nötige Sauerteig schlecht werden könnte. Eine Teigführung mit Anstellgut ist zwar sicherlich nicht ohne, aber mit einigen... weiterlesen
von Sophie Neudorf
Wenn Sie gerade erst beginnen, sich mit der Thematik des Brotbackens zu beschäftigen, wundern Sie sich vielleicht darüber, wie lange man einen Teig kneten soll. Doch tatsächlich ist diese Phase mit eine der entscheidendsten für die Qualität der Krume... weiterlesen
von Sophie Neudorf
Im Dschungel der zahllosen Diäten begegnen Ihnen ganz unterschiedliche Begrifflichkeiten und Ansätze. Seit vielen Jahren geistert beispielsweise die “Übersäuerung” durch die Köpfe der Interessierten. Um ihr entgegenzutreten, setzen sie auf basisches ... weiterlesen
von Sophie Neudorf
Es geschieht so schnell: Gerade noch saftig und lecker, schon ist das Gebäck trocken, fad und hart. Doch mit einigen Kniffen können Sie Ihr Brot frisch halten. Welche Zutaten darauf Einfluss haben, wieso die Backtemperatur wichtig ist und was die Lag... weiterlesen