von Sophie Neudorf
Nicht nur zu Weihnachten herrlich: Lebkuchengewürz selber machen öffnet Türen zu einer Welt voller Aromen und Geschichten. Tauchen Sie darum mit uns ein in die kunstvolle Vermengung von Zimt, Nelken und weiteren, teils exotischen Zutaten, um ein auth... weiterlesen
von Sophie Neudorf
Weihnachten ohne Stollen? Das scheint ein Ding der Unmöglichkeit zu sein. Aber der eine mag dann keine Rosinen, der nächste will es nicht so süß und dem anderen widerstreben Orangeat und Zitronat. Also selber einen kreieren – aber wie? Wir geben Ihne... weiterlesen
von Sophie Neudorf
Pumpkin Pie gehört bei den Amerikanern schon lange zu den klassischen Gerichten, die im Herbst serviert werden. Dieses Kürbiskuchen-Rezept kommt nun langsam auch in Deutschland an. Wir stellen Ihnen die Beerenfrucht ein bisschen genauer vor und verra... weiterlesen
von Sophie Neudorf
Wenn die Tage kürzer werden, ist es bald wieder so weit – Halloween steht vor der Tür. Neben gruseligen Dekorationen, gespenstig leuchtenden Kürbislaternen und jeder Menge Horrorfilmen halten auch unzählige schaurig anmutende Naschereien Einzug in un... weiterlesen
von Sophie Neudorf
Wenn sie in den Regalen Einzug halten, ist der Sommer quasi da. Und dann schlagen wir Deutschen ordentlich zu: Pro Kopf werden wohl jährlich um die 3,4 kg von den süßen Früchten verdrückt. Das übrigens nicht nur roh als Naschobst, sondern auch auf To... weiterlesen
von Sophie Neudorf
Würzig und wohltuend – so könnte man das als wilden Knoblauch bekannte Gewächs beschreiben, um das sich im Frühling alle Gedanken machen. Doch was ist dran an der Begeisterung zur Bärlauchsaison? Was können die Blätter alles und wie geht man sicher, ... weiterlesen
von Sophie Neudorf
Es ist so niedlich, wie es am Ostersonntag auf seiner Kuchenplatte thront. Doch wissen Sie eigentlich, warum wir Osterlämmchen backen? Woher stammt dieser Brauch? Wie gelingt Ihnen das niedliche Gebäck? Und vor allem: Was benötigen Sie dafür? Lesen S... weiterlesen
von Sophie Neudorf
Die einen mögen sie, die anderen nicht – dabei ist die oben schlanke und unten bauchige Birne ein echter Tausendsassa und passt zu vielen Geschmäckern. Doch wie immer heißt es auch hier: Wer die Wahl hat, hat die Qual. Welche Birnensorte ist also die... weiterlesen
von Sophie Neudorf
Sie sind wohl mit der beliebteste Snack auf jedem Weihnachtsmarkt: gebrannte Mandeln. Doch inzwischen bieten die Händler zahlreiche andere Sorten süßer Knabbereien an. Lieben auch Sie diesen ganz besonderen Duft der gerösteten und im Karamell gebadet... weiterlesen