Bio Ruchmehl 1 kg
Ruchmehl wird aus den äußeren Schichten des Weizenkorns hergestellt. Dadurch enthält es mehr Mineral-, Ballast- und Eiweißstoffe, ist aber dennoch ist es kein Vollkornmehl. Es verleiht dem Brot einen intensiven Geschmack. Außerdem sorgt das Ruchmehl für eine dunklere Farbe des Brotes.
Rezept für Bio Ruchmehlbrot
Grobporiges, saftiges Bauernbrot mit kräftiger Kruste.
Sauerteig
- 1000 g Bio Roggenvollkornschrot fein Temperatur: 28° C
- 1000 g Wasser Stehzeit: 15-18 Stunden
- 100 g Bio Sauerteig Anstellgut
Teig
Zutaten:
- 2000 g Bioland Sauerteig (100 g Anstellgut wieder weggenommen für das nächste mal Backen)
- 6000 g Bio Ruchmehl
- 3000 g Bio Weizenmehl, Typ 550
- 500 g Bio Magerquark
- 150 g Bio Frischhefe
- 200 g Bio Backmalz enzymaktiv
- ca.7500-8000 g Wasser
Herstellung:
- Gewünschte Teigtemperatur: 26°C, TA: ca.185
- 250 g Meersalz, möglichst erst 3 Min. vor Ende der Knetzeit zugeben
- Knetzeit: 3 Minuten langsam
- 10 - 15 Minuten schnell kneten, der Teig muss sich vom Kesselrand lösen und schön plastisch sein
- Teigruhe: 70 Minuten
- Teigstücke mit 600 oder 870 g abwiegen. Locker rund formen
- nach unten auf ein Bemehltes Blech oder ins Gärkörbchen.
- Stückgare: ca.45 Minuten Kreuz einschneiden.
Hinweis: Backtemperatur: ca. 20°C über Brötchenbacktemperatur. Mit Schwaden heiß anbacken. Nach ca.10 Minuten den Zug ziehen und Backtemperatur auf ca. 20°C unter Brötchenbacktemperatur fallen lassen. Backzeit: für 750 g Brote ist 50-60 Minuten.
Zutaten:
Ruchmehl*
* - kontrolliert biologischer Anbau
** - biologisch dyamischer Anbau
Dekorationsartikel sind nicht im Leistungsumfang enthalten.
Die Nährwerte wurden rechnerisch ermittelt.
Bio WEIZEN
Versandgewicht: | 1,10 Kg |
Artikelgewicht: | 1,00 Kg |
Nährwertangaben pro 100g: | |
Brennwert in kj: | 1438.3 |
Brennwert in kcal: | 339.7 |
Fett in g: | 2.1 |
davon - gesättigte Fettsäuren in g: | 0.3 |
Kohlenhydrate in g: | 66.0 |
davon Zucker in g: | 0.6 |
Ballaststoffe in g: | 5.6 |
Eiweiß in g: | 11.4 |
Salz in g: | 0.005 |