Aus den besten Rohstoffen, nach uralten Dresdner Rezept und ausschließlich in Handarbeit wird dieser Demeter Dresdner Christstollen von uns hergestellt. Der Demeter Dresdner Christstollen wird in Folie verpackt, und kommt in einem weihnachtlichen Motivkarton. So können Sie ihn auch gleich verschenken. Dieser Karton ist gut ausgepolstert, damit der Stollen nicht beim Versand beschädigt wird.
Hergestellt OHNE Palmöl! Lagern Sie den Demeter Dresdner Christstollen am besten im Kühlschrank bei 3 bis 8 °C. Eine Stunde vor dem Verzehr nehmen Sie den Stollen aus dem Kühlschrank und lassen ihn auf Zimmertemperatur erwärmen. So können sich die Aromen opitmal entfalten. Nehmen Sie nun den Stollen aus der Tüte und setzen ihn auf ein Stollenbrett oder ein ebenes geruchsneutrales Schneidebrett aus Holz. Bitte nicht auf einen Teller, da er sonst brechen könnte. Schneiden Sie den Stollen in der Mitte mit einem großen glatten Messer durch. Jetzt schneiden Sie von jeder Hälfte gleichmäßig fingerdicke Scheiben ab. Nach dem Verzehr schieben Sie beiden Hälften wieder zusammen, so kann der Stollen nicht austrocknen. Verpacken Sie ihn nun wieder in der Folietüte und lagern den Stollen wieder im Kühlschrank. Dekorationsartikel sind nicht im Leistungsumfang enthalten.
Alle Bewertungen:
Lecker und gesund durch Demeter Zutaten Den Dresdner Stollen in 2 kg zum probieren bestellt und total begeistert. Lecker, nicht zu süß und hat sich auf jeden Fall 10 Tage nach öffnen frisch gehalten (dann war alles weg). Unbedingte Empfehlung. Auch der Versand war durch aufmerksames verpacken gut gelaufen. zu guter Letzt ist auch der Kunden Service bei nachfragen sehr freundlich und schnell.
Den Dresdner Stollen in 2 kg zum probieren bestellt und total begeistert. Lecker, nicht zu süß und hat sich auf jeden Fall 10 Tage nach öffnen frisch gehalten (dann war alles weg). Unbedingte Empfehlung. Auch der Versand war durch aufmerksames verpacken gut gelaufen. zu guter Letzt ist auch der Kunden Service bei nachfragen sehr freundlich und schnell.