Weizengluten verbessert das Volumen des Gebäcks, insbesonderer bei kleberarmen Weizenmehl.Außerdem werden die Gebäcke etwas saftiger, der Teig fester und somit besser verarbeitbar.Wir empfeheln 0,3 bis 2 % der Mehlmenge als Zugabe.Das Weizengluten macht den Teig elastisch und hält das bei der Gare entstehende CO2 der Hefe fest,je besser das Gluten ist desto mehr Gas / CO2 kann von Ihm gehalten werden. Deshalb werden in modernen Backmitteln noch zahlreiche andere Stoffe eingesetzt damit auch "minderwertige" Mehle ein schönes Gebäck ergeben.Meist Ascorbinsäure, Weinsäureester von Speisefettsäuren und noch einige andere Sachen. Ob dies nötig ist muss jeder für sich selbst entscheiden. Mehr Luft im Brötchen bringt jedenfalls kein Aroma...Auch super in Verbindung mit unserem Backmalz.Achten Sie auch darauf den Teig richtig auszukneten. Außerdem können Sie mit unserem Bio Weizeneiweiß auch Seitan selbst herstellen
Allergen-Informationen:Glutenhaltiges Getreide & - Erzeugnisse
Es gibt noch keine Bewertungen.