Bio Backmalz dunkel 25 kg
Auch Malzmehl, Gerstenmalz, Aromamalz oder Farbmalz genannt.
Dieses Malz eignet sich auch für alle Teige, ein klassisches Anwendungsbeispiel sind Schwedenbrötchen / Wikingerbrötchen oder Malfabrot.
Durch das Mälzen entstehen Zuckerstoffe die der Bräunung und Hefetätigkeit förderlich sind. Dunkles Backmalz wird beim Mälzen stärker erhitzt, dadurch sterben die Enzyme in den Getreidekeimen ab. Ebenso entsteht die charakteristische Farbe des Malzes. Enzymaktives Malz wird nicht so stark erhitzt, deswegen ist es heller und die Enzyme sind noch aktiv.
Malz ist ein seit hunderten von Jahren eingesetztes Backmittel, früher wurde es oft aus Brauereien bezogen.
Geeignet zum Einsatz in Brötchenteigen und Brotteigen, auf 1 kg Mehl geben Sie 10-100 g Backmalz je nach gewünschter Bräunung und Geschmack.
Für den Anfang empfehlen wir Ihnen 50 g Malzmehl auf 1 kg Mehl, welches Sie vor der Verwendung mit der doppelten Menge Wasser einweichen.
Es ist förderlich das Backmalz erst mit Wasser zu mischen, so dass es quellen kann. Wenn Sie es direkt zum Teig geben entzieht es dem Teig das Wasser. Ihr Teig wird fest und Ihre Brötchen werden schlechter gelockert und haben eine trockene Krume (das Innere weiche im Brötchen).
Das Malz beeinflusst, durch seine Zuckerstoffe ebenfalls die Gärung der Hefe.
Mindestens haltbar bis: siehe Etikett (min. 6 Monate ab Lieferung).
Inhaltsstoff-Informationen:
gekeimte und geröstete Gerste
Allergen-Informationen:
Glutenhaltiges Getreide & - Erzeugnisse
Versandgewicht: | 25,00 Kg |
Artikelgewicht: | 25,00 Kg |
Inhalt: | 25,00 kg |
Nährwertangaben pro 100g: |