Bio Rosinen / Sultaninen
Sultaninen sind kleine kernlose, getrocknete Weintrauben.
- ungeschwefelt
Der Begriff Sultaninen stammt von dem türkischen Sultan ab. Die Sultaninen waren nur ihm vorbehalten und wurden somit nach ihm benannt. Unsere Bio Rosinen trocknen ganz natürlich unter der Sonne. Sie zeichnen sich durch ihr besonderes Aroma aus und bestechen durch den typischen leicht säuerlichen Rosinengeschmack bei einer zurückhaltenden Süße. Wir verwenden diese Rosinen auch für unseren Dresdner Christstollen.
Tipp: Bei uns finden Sie alle Zutaten, um Ihren Stollen selber zu backen.
Welche Vorteile bringen Rosinen in Backwaren?
- Sie wirken geschmacksverstärkend und harmonieren sehr gut mit anderen Aromen,ohne diese zu überdecken.
- Eine natürliche Süße anstatt Industriezucker.
- Sie verhindern die Bildung von Schimmel und konservieren Backwaren auf natürliche Art.
- Die Bio Rosinen bleiben länger feucht und verbessern somit die Frischhaltung und Saftigkeit der Backwaren.
Bio Rosinen richtig in Backwaren verarbeiten
- Geben Sie die Rosinen erst am Ende des Knetvorgangs in den Teig. So werden Sie nicht beschädigt und können Feuchtigkeit besser halten.
- Achten Sie auf die Knetgeschwindigkeit! Diese sollte niedrig eingestellt sein. Außerdem wird der Teig nicht braun durch "Rosinensaft".
- Sie wollen Ihr Gebäck noch saftiger haben? Dann weichen Sie die Rosinen mindestens 4 Stunden vor der Verarbeitung in 25-30° C warmen Wasser ein.
- Das Wasser lässt sich auch gut durch um oder Orangensaft ganz oder teilweise ersetzen. Auf 1 kg Rosinen geben sie ca. 100g .
Zutaten:
Rosinen*, Trennmittel: Sonnenblumenöl*
* - BIO
Dekorationsartikel sind nicht im Leistungsumfang enthalten.
Die Nährwerte wurden rechnerisch ermittelt.
Versandgewicht: | 12,00 Kg |
Artikelgewicht: | 12,00 Kg |
Inhalt: | 12,00 kg |
Nährwertangaben pro 100g: |