Eiweißreich und wenig Kohlenhydrate. Bio Lupinen Crunchy eignet sich hervorragend zum Kochen oder als Zugabe zu Müsli oder in Salaten.In unserem Sortiment bieten wir außer dem Bio Lupinen Crunchy auch Bio Süßlupinenmehl und Bio Süßlupinenkaffee an.Diese Lupinen sind noch roh, sonstige Lupinenprodukte sind meist getoastet.Rösten Sie die Lupinenkerne etwas in der Pfanne an, dann können Sie diese weiter verarbeiten.
Alle Bewertungen:
Schröder Gute Qualität schnelle Lieferung
Gute Qualität schnelle Lieferung
Tipp für veganen Curry-Aufstrich! 200g Lupinencrunch ca 45 min mit geschrotetem Bockshornklee, einem gebrochenen Lorbeerblatt, drei Scheiben Ingwer und Kurkuma kochen, dabei dreimal das Wasser wechseln, um die Bitterstoffe herauszufiltern( die Lupinen nehmen trotz Wasserwechseln die Gewürze auf). Danach gut abtropfen, Lorbeer und Ingwer herausfischen, etwas Zimt, Chili, 1 Pr. Kurkuma zugeben sowie Saft von 1 Orange und 1/2 Zitrone , etwas Kokosmilch, großzügig Salz und soviel Sojacreme, dass beim Pürieren eine streichfähige Masse entsteht. Ergibt Knapp drei kleine Gläschen :-)
200g Lupinencrunch ca 45 min mit geschrotetem Bockshornklee, einem gebrochenen Lorbeerblatt, drei Scheiben Ingwer und Kurkuma kochen, dabei dreimal das Wasser wechseln, um die Bitterstoffe herauszufiltern( die Lupinen nehmen trotz Wasserwechseln die Gewürze auf). Danach gut abtropfen, Lorbeer und Ingwer herausfischen, etwas Zimt, Chili, 1 Pr. Kurkuma zugeben sowie Saft von 1 Orange und 1/2 Zitrone , etwas Kokosmilch, großzügig Salz und soviel Sojacreme, dass beim Pürieren eine streichfähige Masse entsteht. Ergibt Knapp drei kleine Gläschen :-)
Gut Gute Ware.
Gute Ware.
Gut! Ich streue die Crunchys über meinen Salat oder rühre sie in den Püree mit hinein.
Ich streue die Crunchys über meinen Salat oder rühre sie in den Püree mit hinein.
Crunchy Die Lupinen sind tatsächlich crunchy, auch nach dem Kochen. Sie sehen Maiskörnern ziemlich ähnlich, deswegen frage ich mich ehrlich gesagt auch, ob das tatsächlich Schrot ist. Unabhängig von der Bezeichnung lassen sich die Lupinen in ca. 20-30min kochen. Man sollte aber aufpassen, sie vorher abzuwaschen und möglichst schnell das Wasser schon abzuleeren, aufgrund der Bitterstoffe. Das Experiment, das Wasser alles einquellen zu lassen, führte bei mir zu ziemlich bitteren Lupinen. Deshalb würde mich persönlich auch interessieren, ob es weiße, blaue oder gelbe Lupinen sind. Eine Ergänzung in der Beschreibung wäre schön.
Die Lupinen sind tatsächlich crunchy, auch nach dem Kochen. Sie sehen Maiskörnern ziemlich ähnlich, deswegen frage ich mich ehrlich gesagt auch, ob das tatsächlich Schrot ist. Unabhängig von der Bezeichnung lassen sich die Lupinen in ca. 20-30min kochen. Man sollte aber aufpassen, sie vorher abzuwaschen und möglichst schnell das Wasser schon abzuleeren, aufgrund der Bitterstoffe. Das Experiment, das Wasser alles einquellen zu lassen, führte bei mir zu ziemlich bitteren Lupinen. Deshalb würde mich persönlich auch interessieren, ob es weiße, blaue oder gelbe Lupinen sind. Eine Ergänzung in der Beschreibung wäre schön.
lecker und vielseitig einsetzbar quellen gut und sind nicht so hart, ich setze sie für Salate und Bratlinge ein. Zum Backen fand ich sie leider nicht so geeignet, da müsste die Körnung feiner sein. Wäre es auch möglich, feines Lupinenschrot anzubieten? Würde ich gerne bei Ihnen kaufen.
quellen gut und sind nicht so hart, ich setze sie für Salate und Bratlinge ein. Zum Backen fand ich sie leider nicht so geeignet, da müsste die Körnung feiner sein. Wäre es auch möglich, feines Lupinenschrot anzubieten? Würde ich gerne bei Ihnen kaufen.
Alles gut! Super Qualität, schmeckt wenn man es ca 15 Minuten leicht köchelt....
Super Qualität, schmeckt wenn man es ca 15 Minuten leicht köchelt....
sehr guter Eiweiß-Lieferant Ich habe Lupinenschrot erst vor kurzem entdeckt, wollte einfach weg vom Soja. Im Internet gibt es ja für den Anfang diverse Tipps für die Zubereitung und Weiterverarbeitung. Man kann dann wunderbar weiter ausprobieren, für welche Speisen Lupinenschrot paßt, je nach Geschmack, mit Fantasie und Experimentierfreude. Ich mag die bissfeste Konsistenz von Lupinenschrot. Und wie immer bin ich froh über diese Bio-Qualität und den guten Preis dafür.
Ich habe Lupinenschrot erst vor kurzem entdeckt, wollte einfach weg vom Soja. Im Internet gibt es ja für den Anfang diverse Tipps für die Zubereitung und Weiterverarbeitung. Man kann dann wunderbar weiter ausprobieren, für welche Speisen Lupinenschrot paßt, je nach Geschmack, mit Fantasie und Experimentierfreude. Ich mag die bissfeste Konsistenz von Lupinenschrot. Und wie immer bin ich froh über diese Bio-Qualität und den guten Preis dafür.
Sehr hart Ich finde sie zu hart, auch nach 40 min. kochen. Es sieht aus, als wäre das Lupinenkorn nur halbiert worden und die Schale ist entfernt. Aber man muss sie so durchkauen, damit sie überhaupt verdaut werden. Für mich nicht so geeignet. da esse ich lieber die tollen basischen Brotsorten.
Ich finde sie zu hart, auch nach 40 min. kochen. Es sieht aus, als wäre das Lupinenkorn nur halbiert worden und die Schale ist entfernt. Aber man muss sie so durchkauen, damit sie überhaupt verdaut werden. Für mich nicht so geeignet. da esse ich lieber die tollen basischen Brotsorten.